Gestern (Sonntag) fuhr ich mit meinem Mann zu einer uns unbekannten Kirche in der Nähe unseres Wohnortes. Wir wollten diese besichtigen.
Als wir dort ankamen, bemerkten wir durch die leicht offen stehende Tür, dass sich noch einige Personen im Eingangsbereich der Kirche aufhielten. Zuerst zögerten wir kurz, aber dann gingen wir auf die Kirche zu. Es war kurz nach zwölf Uhr mittags, daher konnte es sich nicht mehr um einen Gottesdienst handeln, wir würden also nicht stören. Als wir näher kamen, sahen wir, dass es sich um einen Kirchenkaffee (also den Kaffee nach dem Gottesdienst) handelte, den es in einige Gemeinden gibt. Wir gingen zur Tür und traten ein. Die Menschen sahen uns an und ließen uns wortlos durch, so dass wir den Kirchenraum betreten konnten.
Es war eine sehr interessante Kirche und obwohl sie einmal zerstört worden war, gab es noch eine alte, schöne Wandmalerei. Auch die Atmosphäre gefiel mir sehr gut. Wir gingen durch die Kirche, blieben immer wieder stehen und schauten uns um. Dabei wurden wir von den unterschiedlichen Menschen beobachtet, die sich dort an verschiedenen Orten aufhielten. Wir standen sogar einmal direkt neben ein paar von ihnen, so dicht, dass wir ihre Gespräche hören konnten. Aber außer uns seltsam anzuschauen, geschah nichts. Dabei hatte ich gehört, dass diese Kirchgemeinde sehr lebendig und einladend sei. Ich fühlte mich allerdings nicht eingeladen, sondern eher wie ein Sonderling, mit dem man nichts anfangen kann, wo man sich fragt, wie es sein kann, dass sich ein Mensch einfach so in der Kirche umschaut, einfach so in „ihrem“ Gebäude herumgeht?
Ich hätte mich sehr über ein „Guten Tag“ oder ein „Hallo“ gefreut. Oder auch über ein paar Infos über das Kirchengebäude und/oder über eine Einladung zum nächsten Gottesdienst oder zu einer anderen Veranstaltung ihrer Gemeinde. Von der Freude über eine Einladung zu einer Tasse Kaffee will ich hier ja gar nicht schreiben.
Und wieder ist sie da, meine übliche Frage: „Wo bleibt die Gastfreundschaft?“ Und wo sind die Menschen, die andere Menschen zu Jesus führen möchten? Wo sind die gläubigen Menschen, die dafür brennen, die frohe Botschaft weiterzugeben? Warum bleibt man lieber untereinander und redet weiter und „wirft“ uns nur komische Blicke zu, statt einen Fremden als Chance zu sehen?
In der Kirche wird über Gastfreundschaft geredet und gepredigt. Doch es bleibt bei Worten, statt bei Taten.
Jesus sprach: „Ich war fremd und ihr habt mich bei euch aufgenommen“ (Mt, 25,35b) Würde Jesus heute noch aufgenommen?
Oh wie recht Du hast, Ilona.
Eine sehr traurige Erfahrung. Schade. Wirklich.
Ja, liebe Dörthe, das ist wirklich traurig. Und leider kein Einzelfall 🙁